- Molekül-Ion
- Mo|le|kül-Ion: aus einem Neutralmolekül durch Verlust bzw. Einfang eines Elektrons entstandenes Kation (Molekül-Kation) bzw. Anion (Molekül-Anion).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Molekül — Moleküle [moleˈkyːl] (älter auch: Molekel [moˈleːkəl]; von lat. molecula, „kleine Masse“) sind im weiten Sinn zwei oder mehratomige Teilchen, die durch chemische Bindungen zusammengehalten werden und wenigstens so lange stabil sind, dass sie… … Deutsch Wikipedia
Ion — 〈n. 27; Phys.; Chem.〉 elektr. geladenes Atom, Atomgruppe od. Molekül [<grch. ion, Part. Präs. von ienai „gehen“, eigtl. „wanderndes (Teilchen)“] * * * Ion [ i̯o:n, auch i:ɔn; griech. ión = Gehendes, Wanderndes (iénai = gehen, wandern)], das; s … Universal-Lexikon
ION — steht für in der Chemie oder Physik ein Atom oder Molekül, das elektrisch geladen ist, siehe Ion eine deutsche Nachsilbe, siehe ion Ion ist ein männlicher Vorname, siehe Ion (Vorname) Ion oder ION sind Namen von Personen, Publikationen,… … Deutsch Wikipedia
Ion (Begriffsklärung) — Ion steht für in der Chemie oder Physik ein Atom oder Molekül, das elektrisch geladen ist, siehe Ion eine deutsche Nachsilbe, siehe ion Ion (griechisch Ἴων) ist ein altgriechischer Vorname, der auf Ion, den Stammvater der Ionier in der… … Deutsch Wikipedia
Ion — Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül. Atome oder Moleküle haben im neutralen Zustand genau so viele Elektronen wie Protonen; elektrische Ladung, und damit das Ion, entsteht, wenn… … Deutsch Wikipedia
Ion mobility spectrometer — IMS installiert in einem ABC Erkundungskraftwagen Ein Ionen Mobilitäts Spektrometer (engl.: ion mobility spectrometer, IMS) ist ein Gerät zur chemischen Analyse. Es war zuerst unter dem Namen Plasma Chromatograph bekannt geworden und zeichnet… … Deutsch Wikipedia
Ion — I|on 〈[io:n] od. [i:ɔn] od. [iɔ̣n] n.; Gen.: s, Pl.: en [io:nən]; Physik〉 elektrisch geladenes Atom, Atomgruppe od. Molekül [Etym.: <grch. ion, Part. Präs. zu ienai »gehen«, eigtl. »wanderndes (Teilchen)«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Ion — das Ion, en (Mittelstufe) ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül Beispiel: Es gibt positive und negative Ionen … Extremes Deutsch
Cyclisches Ion — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes … Deutsch Wikipedia
Säurerest-Ion — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… … Deutsch Wikipedia